Keeping it Real. Das fotografische Bild als Medium zwischen Dokumentation und Inszenierung von Jugend

Seminar im Sommersemester 2009,

Institut für Kunstpädagogik, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Seminarleitung: Dr. Nina Spöttling-Metz

SS09

Im Rahmen des Seminars Grundlagen des Gestaltens. Neue Medien wird ein Schwerpunkt auf die Frage nach der Ambivalenz von Dokumentation und Inszenierung im Bezug auf das fotografische Medium gelegt werden. Dabei ist vor alle die Darstellung des jugendlichen Lebensalters und die mit diesem verbundenen Bildkonventionen, bzw. deren Irritation und Variation von besonderem Interesse.

Anhand der Arbeit der zeitgenössischen Fotografen Larry Clark, Wolfgang Tillmans und Ryan McGinley, die sich durch die künstlerische Auseinandersetzung mit jugendlichen Lebenswelten auszeichnen, wird dabei über die Inszenierung der biografischen Jugendphase in zeitgenössischer Fotografie nachgedacht und diskutiert werden.

Auf diese Beschäftigung aufbauend werden in Rahmen dieses Grundlagenseminars eigenständig Konzepte fotografischer Projekte entwickelt, umzusetzt undpräsentiert werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s