Die Abiturvorgaben für das Fach Kunst im Land NRW sehen in der Oberstufe die Beschäftigung mit dem Installationen und Plastiken Louise Bourgeois als ‚Konstruktionen von Erinnerung‘ vor. Im Zuge der vom Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität Köln und unter Leitung von Kristin Klein und Konstanze Schütze veranstalteten Lehrerinnenfortbildung Postdigitale Medienkultur in der Schule: Aktuelle Kunst meets Lehrplan erprobten wir unter anderem im Rahmen eines von mir geplanten Workshops, inwiefern man sich einer solchen durch gestalterische Mittel erzeugten Konstruktion von Erinnerung auch (sozusagen über Bande gespielt) durch die Thematisierung von Prozessen von Auslöschen und Auflösung in digitalen Medienformaten annähern kann.
